Fragen zum Ausleihpaket
1. Was bedeutet „Ausleihe im Paket“? [Antwort]
2. Mein Kind kann einzelne Bücher von seinen Geschwistern übernehmen. Besteht hier die Möglichkeit, nur einen Teil der Bücher die in der Schulbuchliste meines Kindes enthalten sind auszuleihen und entsprechend das Leihentgelt zu kürzen? [Antwort]
3. Die Bedingung für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist, dass alle Schulbücher für die Klassenstufe ausgeliehen werden müssen. Wie verhält sich das mit den Schulbüchern für Religion/Ethik oder verschiedene Fremdsprachen, die man nicht gewählt hat? [Antwort]
4. Können bereits angeschaffte Mehrjahresbände weiterverwendet werden oder müssen diese im Rahmen der Schulbuchausleihe zusätzlich ausgeliehen werden? [Antwort]
5. Wie und wo erhalte ich das Ausleihpaket? [Antwort]
6. Dürfen die Ausleihpakete auch von Schülerinnen und Schülern abgeholt werden? [Antwort]
7. Ich habe eine Reklamation zum Zustand eines oder mehrerer Lernmittel in meinem Ausleihpaket. Was soll ich tun? [Antwort]
8. Dürfen im Falle eines Schulwechsels auch während des Schuljahres noch Schülerinnen und Schüler für die Schulbuchausleihe angemeldet werden, obwohl diese an der ehemaligen Schule keinen Gebrauch von der Schulbuchausleihe gemacht haben? [Antwort]
9. Was passiert, wenn mein Kind die Klassenstufe wiederholen muss? [Antwort]
10. Welche Lernmittel können gegen Entgelt ausgeliehen werden? [Antwort]
11. Werden nach einem Jahr alle ausgeliehenen Bücher – auch die mehrjährigen – zurückgegeben und zum Schuljahresbeginn neu ausgeliehen? Wie ist das bei Schulbüchern geregelt, die z. B. in den Klassenstufen 7, 8 und 10 verwendet werden? [Antwort]
12. Was geschieht, wenn die Rückgabe der Lernmittel nicht fristgemäß erfolgt? [Antwort]
13. Was geschieht, wenn das Etikett vom Buch entfernt wurde und das Buch zurückgegeben werden soll? [Antwort]
14. Was passiert, wenn durch einen Kurs- oder Schulwechsel während des Schuljahres andere Lernmittel benötigt werden? [Antwort]
15. Wo und durch wen wird mein Lernmittelpaket zurückgenommen? [Antwort]