Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
LMF-Online
  • Hauptmenü 1Für Eltern
    • Hauptmenü 1.1Elternportal.
    • Hauptmenü 1.2Termine.
    • Hauptmenü 1.3Fragen & Antworten
      • Hauptmenü 1.3.1Grundsätzliches.
      • Hauptmenü 1.3.2Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Ausleihe).
      • Hauptmenü 1.3.3Ausleihe gegen Gebühr (entgeltliche Ausleihe).
      • Hauptmenü 1.3.4Elternportal.
      • Hauptmenü 1.3.5Schulbuchliste.
      • Hauptmenü 1.3.6Ausleihpaket.
      • Hauptmenü 1.3.7Schadensersatz.
      .
    .
  • Hauptmenü 2Für Schulen.
  • Hauptmenü 3Für Schulträger.
  • Hauptmenü 4Service.
  • Hauptmenü 5Kompendium für Schulen und Schulträger.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > LMF-Online.  > Für Eltern.  > Fragen & Antworten.  > Grundsätzliches

Grundsätzliche Fragen zur Schulbuchausleihe

1. Was ist die Schulbuchausleihe? interner Link[Antwort]

2. Bin ich zur Teilnahme an der Schulbuchausleihe verpflichtet? interner Link[Antwort] 

3. Muss man sich jedes Jahr neu für die Schulbuchausleihe anmelden? interner Link[Antwort]

4. Wer kann an der Schulbuchausleihe teilnehmen? interner Link[Antwort]

5. Wie unterscheidet sich die unentgeltliche von der entgeltlichen Ausleihe? interner Link[Antwort]

6. Mein Kind besucht die berufsbildende Schule oder wird im kommenden Schuljahr eine berufsbildende Schule besuchen. Wo erfahre ich, ob diese Schule in die Schulbuchausleihe einbezogen ist? interner Link[Antwort]

7. Welche Vorteile hat das Ausleihverfahren für die Eltern? interner Link[Antwort]

8. Dürfen weiterhin Schulbuchbasare angeboten werden? interner Link[Antwort]

9. Mein Wohnsitz liegt nicht in Rheinland-Pfalz. Mein Kind besucht jedoch eine rheinland-pfälzische Schule. Darf ich an der Schulbuchausleihe teilnehmen? interner Link[Antwort]

10. Es steht noch nicht fest, welche Schule mein Kind im kommenden Schuljahr besuchen wird. Kann ich mich trotzdem für die Schulbuchausleihe anmelden? interner Link[Antwort]

11. Mein Kind wird im kommenden Schuljahr eine von der Schulbuchausleihe betroffene Schulart oder einen von der Schulbuchausleihe betroffenen Bildungsgang besuchen. Ich habe bisher die Lernmittel selbst gekauft. Was ändert sich für mich? interner Link[Antwort]

12. Wird es neben der Möglichkeit zur Ausleihe von Lernmitteln auch weiterhin Lernmittelgutscheine geben? interner Link[Antwort]

13. Was geschieht, wenn die Lehrkraft mit dem Stoff des Schulbuches nicht in der vorgesehenen Zeit fertig wird? interner Link[Antwort]

14. Sind Schulen dazu verpflichtet, Eltern von Schülerinnen und Schülern, die nicht an der Ausleihe teilnehmen, über die im Unterricht des folgenden Schuljahres benötigten Lernmittel zu informieren, z. B. in Form einer Schulbuchliste? interner Link[Antwort]

15. Wie und wo kann man sich anmelden? Welche Fristen sind zu beachten? interner Link[Antwort]

16. Welche Verpflichtungen kommen bei der Teilnahme am Ausleihverfahren auf mich zu? interner Link[Antwort]

17. Was passiert am Ende des Schuljahres mit den Büchern? Müssen alle Bücher zurückgegeben werden? interner Link[Antwort]

18. Wer ist während des Schuljahres für die Ausleihe verantwortlich, z. B. falls mein Kind während des laufenden Schuljahrs die Schule wechselt oder aufgrund eines Kurswechsels ein oder mehrere andere Lernmittel benötigt? An wen muss ich mich wenden? interner Link[Antwort]

19. Wie wird Lernmittelfreiheit an Förderschulen und im Berufsvorbereitungsjahr gewährt? interner Link[Antwort]

20. Wie steht es mit dem Datenschutz? interner Link[Antwort]

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jürgen Kreischer, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Juni 2015. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz