Sitemap
- Für Eltern
- Für Schulen
- Für Schulträger
- Service
- Kompendium für Schulen und Schulträger
- Lernmittel - Medien für den Unterricht
- Welche Lernmittel sind von der Ausleihe betroffen?
- Gegenstand der unentgeltlichen Ausleihe
- Gegenstand der entgeltlichen Ausleihe
- Schulbuchkatalog
- Lieferbarkeitszusage der Verlage für Lernmittel
- Rechte und Pflichten aus der Vereinbarung mit dem Verband Bildungsmedien e.V.
- Kopien statt Schulbücher?
- Software
- Verwendungsdauer eines Lernmittels
- Ausleihzyklus
- Schulbuchwechsel
- Einführung bzw. Weiterverwendung digitaler Lernmittel
- Gleiche Lernmittel in Parallelklassen
- Sammelbestellungen - Fristen - Rabatte
- Verfahren und Termine
- Termine Schuljahr 2024/2025
- Termine Schuljahr 2023/2024
- unentgeltliche Ausleihe (Lernmittelfreiheit)
- Ausleihe gegen Gebühr
- Schülerlisten - Lerngruppen - Schulbuchlisten
- Anwendung der Stundentafel
- Lernmittel - von der Beschaffung bis zur Ausgabe
- Rücknahme Lernmittel
- Mitwirkung von Dienstleistern
- Abrechnung Schulträger mit dem Land
- Inventur
- ISBN-Gruppierung
- Aufgabenverteilung
- Bedarfsermittlung und Beschaffung
- Schulartspezifische Regelungen
- Privatschulen
- Internetportal
- Veröffentlichungen
- Ansprechpartner
- Rechtliche Grundlagen
- Schulgesetz
- Landesverordnung
- VV Genehmigung, Einführung und Verwendung von Lehr- und Lernmitteln
- Vergaberecht
- Haushaltsrecht
- Datenschutzbestimmungen
- Amtshaftung
- Schadensersatz (BGB)
- § 7 SGB II
- Einkommenssteuergesetz
- Grundschulordnung
- Buchhandel und Verlage
- Urheberrecht
- Bedingungen für die Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe (Lernmittelfreiheit)
- Teilnahmebedingungen am Pilotprojekt „Digitales Bücherregal“ im Schuljahr 2023/2024
- Lernmittel - Medien für den Unterricht