Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
LMF-Online
  • Hauptmenü 1Für Eltern.
  • Hauptmenü 2Für Schulen.
  • Hauptmenü 3Für Schulträger.
  • Hauptmenü 4Service.
  • Hauptmenü 5Kompendium für Schulen und Schulträger
    • Hauptmenü 5.1Lernmittel - Medien für den Unterricht.
    • Hauptmenü 5.2Verfahren und Termine
      • Hauptmenü 5.2.1Termine Schuljahr 2024/2025.
      • Hauptmenü 5.2.2Termine Schuljahr 2023/2024.
      • Hauptmenü 5.2.3unentgeltliche Ausleihe (Lernmittelfreiheit).
      • Hauptmenü 5.2.4Ausleihe gegen Gebühr.
      • Hauptmenü 5.2.5Schülerlisten - Lerngruppen - Schulbuchlisten.
      • Hauptmenü 5.2.6Anwendung der Stundentafel.
      • Hauptmenü 5.2.7Lernmittel - von der Beschaffung bis zur Ausgabe
        • Hauptmenü 5.2.7.1Bedarfsermittlung und Bestellung.
        • Hauptmenü 5.2.7.2Paketbildung.
        • Hauptmenü 5.2.7.3Abholscheine.
        • Hauptmenü 5.2.7.4Ausgabe der Lernmittelpakete.
        • Hauptmenü 5.2.7.5Zusatzmaterialien (Rechengeld o. ä.).
        .
      • Hauptmenü 5.2.8Rücknahme Lernmittel.
      • Hauptmenü 5.2.9Mitwirkung von Dienstleistern.
      • Hauptmenü 5.2.10Abrechnung Schulträger mit dem Land.
      • Hauptmenü 5.2.11Inventur.
      • Hauptmenü 5.2.12ISBN-Gruppierung.
      .
    • Hauptmenü 5.3Aufgabenverteilung.
    • Hauptmenü 5.4Bedarfsermittlung und Beschaffung.
    • Hauptmenü 5.5Schulartspezifische Regelungen.
    • Hauptmenü 5.6Privatschulen.
    • Hauptmenü 5.7Internetportal.
    • Hauptmenü 5.8Veröffentlichungen.
    • Hauptmenü 5.9Ansprechpartner.
    • Hauptmenü 5.10Rechtliche Grundlagen.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > LMF-Online.  > Kompendium für Schulen und Schulträg....  > Verfahren und Termine.  > Lernmittel - von d....  > Paketbildung

Paketbildung

Für die Erstellung der Lernmittelpakete sind die Schulträger verantwortlich. Sie können Aufgaben rund um die Paketierung jedoch auch unter bestimmten Umständen an Dritte übertragen (interner LinkMitwirkung von Dienstleistern).

Zur Erstellung der Lernmittelpakete für die einzelnen Schülerinnen und Schüler, steht im externer Linkpasswortgeschützten Bereich des Internetportals für Schulträger eine Funktion zur Verfügung, mit der individuelle "Paketscheine" generiert werden können. Diese enthalten u. a. den Freischaltcode und die Lernmittel, die von der jeweiligen Schülerin oder dem jeweiligen Schüler benötigt werden (siehe Ausschnitt unten).

Beispiel eines Paketscheins
Beispiel eines Paketscheins mit den oben genannten Inhalten

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jürgen Kreischer, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2015. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz